Theaterverzeichnis

Gemeinsam ins Theater

Festivals des Freien Theaters Festspiele des Musiktheaters
Festivals im Profischauspiel  
Festtage der Sagen und Legenden  

Festivals des Freien Theaters

Die Freie Theaterszene lebt vom Enthusiasmus und der Offenheit ihrer Macher. Kein Wunder, dass hier auch die meisten Festivals „aus dem Boden gestampft“ werden. Trotz geringer Budgets werden spannende, lebendige Inszenierungen geboten. Am Rande gehören solche Festivals zu den besten Gelegenheiten, um viele interessierte und interessante Leute zu treffen.

Spielart

In München trifft sich alle zwei Jahre die internationale Avantgarde der freien Theatermacher. An verschiedenen Spielorten und umrahmt von Eröffnungs- und Abschlussfesten kann man hier kurz vor Jahresende kulturelle Überraschungen aus aller Welt erleben. Mit dem Festivalpass (50€, ermäßig 35 €) hat man unbeschränkten Eintritt zu allen Vorstellungen.
http://www.spielart.org

Transeuropa-Festival

Freies Theater aus Deutschland, Österreich, Schweiz und angrenzenden Ländern wie Kroatien und Slowenien kann man jedes Jahr in Hildesheim erleben. Junges, studentisches und eigensinniges Festival für die „ Start ups“ der internationalen Theaterszene.
http://www.transeuropa-festival.de

Figurentheaterfestival

Pure Spiellust entfaltet sich auch beim internationalen Puppen-, Bild- und Objekttheater, das alle zwei Jahre im Großraum Nürnberg stattfindet. Um die 50 Ensemble aus aller Welt präsentieren hier die Kunst, aus Materialien aller Art lebendige Geschöpfe zu zaubern.
http://www.figurentheaterfestival.de

Impulse

Das deutschsprachige freie Theater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz holt sich den jährlichen Kick in Bochum, Düsseldorf, Mühlheim und Köln bei den Aufführungen des Impulse-Festivals. Hier lernt man nicht nur neue Inhalte, ungewöhnliche Ansätze und experimentierfreudige Konzepte kennen, sondern oftmals auch die Star-Schauspieler und Regieberühmtheiten von morgen.
http://www.festivalimpulse.de

Politik im Freien Theater

… Das jährliche Treffen freier Theater wird von der Bundes für politische Bildung organisiert und jeweils unter ein politisch brisantes Motto gestellt. Um die zehn Inszenierungen aus dem In- und Ausland werden von der Jury eingeladen und in einem Rahmenprogramm aus Diskussionen, Vorträgen und natürlich Partys präsentiert. Bisherige Festivalorte waren Frankfurt, Berlin und Dresden.
http://www.politikimfreientheater.de

No Lim

… ist vielleicht von allen genannten Festivals das verblüffendste und findet in der deutschen Theaterhochburg Berlin statt. Ob frei od professionell ausgebildet oder Laie, und vor allem, ob behindert oder nicht behindert - bei No Limit spielen Grenzziehungen keine Rolle. Höchstens als Inszenierungsidee für eine Performance.
http://www.no-limits-festival.de

Sommerwerft Frankfurt

http://www.sommerwerft.de/index.htm

Jugendtheaterfestivals

http://www.explosive-info.de

Oder beim Theatertreffen der Jugend in Berlin.
http://www.berlinerfestspiele.de

Best OFF Hannover

http://www.stnds.de/de/was-wir-foerdern/programme/theaterfestival

100 Grad Festival Berlin http://100grad.wordpress.com/

Heidelberger Theatertage

Der Bundesverband der freien Theaterschaffenden richtet ebenfalls ein Theaterfestival aus. Wie im Ruhrpott können sich auch hier Freien Theater an der Ausschreibung beteiligen. Siegertrophäe ist der "Heidelberger Puck". Wer den nicht bekommt, kann aber noch immer de Publikumspreis erhalten. Spielzentrum der Theatertage ist der Karlstorbahnhof in Heidelberg.
http://www.karlstorbahnhof.de/

Kaltstartfestival Hamburg

http://www.kaltstart-hamburg.de/

Freischwimmer-Festival

http://www.freischwimmer-festival.com/




Tagestipps

Alte Oper Frankfurt<br>Konzert- und Kongresszentrum

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin GmbH

Bayreuther Festspiele GmbH

Staatstheater Cottbus Grosses Haus