Theaterverzeichnis

Theater Vorpommern GmbH



Name: Theater Vorpommern GmbH
(Stadttheater)
Strasse: Anklamer Straße 106
PLZ Ort: 17489 Greifswald
Telefon: 03834/57220
Fax: 03834/5722242
E-Mail: info@theater-vorpommern.de
Homepage: http://www.theater-vorpommern.de
Infos: Das Theater Vorpommern entstand 1994 aus der Fusion der Theater in Greifswald und Stralsund. Beide Städte blicken auf eine lange Theatertradition zurück. Im Jahr 2006 schloss sich auch das Theater Putbus auf Rügen dieser Fusion an. Drei ursprünglich eigene Theater an der Ostsee arbeiten nun unter einem Namen, unter einer Leitung und mit einem Ziel zusammen: Ihrem Publikum das ganze Jahr über spannende, anspruchsvolle und unterhaltsame Aufführungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzert zu präsentieren.
Der Greifswalder Theaterbau in der Robert-Blum-Straße wurde vor etwa 100 Jahren erbaut. Die Theatergeschichte der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald hat jedoch nicht erst mit dem Bau des Theaters begonnen, sondern schon mit den geistlichen Spielen des Mittelalters in den Kirchen der Stadt. 1730 gab die Stadtverwaltung die erste nachweisbare Spielerlaubnis an eine reisende Truppe aus. Französische Klassik und Shakespeare sowie Opern standen damals auf dem Spielplan. Die Truppen blieben jeweils zwei bis drei Monate in der Stadt und zogen dann weiter. 1882 traf die Stadt Greifswald ein erstes Abkommen mit dem Stralsunder Theater: Gegen eine feste Subvention spielte das Stralsunder Ensemble an drei Tagen der Woche in Greifswald. Diese Phase endete erst 1912, als die damalige Spielstätte des Greifswalder Theaters in der Kuhstraße abbrannte. Umgehend wurde ein neues Stadttheater mit daran anschließender Stadthalle errichtet: das heutige Theater mit Haupteingang in der Robert-Blum-Straße. Mitten im ersten Weltkrieg, am 10. Oktober 1915, öffnete das neue Gebäude seine Pforten, und schon ein Jahr später hatte das Greifswalder Theater ein eigenes Ensemble. Unter Intendant Emanuel Voß, der das Haus mit Unterbrechungen bis 1949 leitete, wurde es zu einer soliden Stätte der Kunst. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte das Greifswalder Theater schon am 17. Oktober 1945 wieder eröffnen und ist seitdem nicht mehr aus der Stadt wegzudenken. 1960 fusionierte es zum ersten mal mit dem Stralsunder Theater und dem Theater in Putbus auf Rügen zu einem großen Mehrspartenhaus. Nachdem diese Verbindung 1968 aufgelöst worden war, arbeiten die Theater Greifswald und Stralsund seit Herbst 1994 unter dem Namen "Theater Vorpommern" wieder zusammen. Dieser Fusion hat sich das Theater Putbus zum 1. Januar 2006 angeschlossen.

Einladung: Theater Vorpommern GmbH



    


Lageplan: Theater Vorpommern GmbH

 
Anklamer Straße 106
17489 Greifswald
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Theater Vorpommern GmbH
Anklamer Straße 106
17489 Greifswald
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]

« zurück

Sonderausstellung

Potsdam: Neues Palais 1928

Eisenhüttenstadt: Friedrich-Wolf-Theater 1967

Potsdam: Hans-Otto-Theater 1971

Cottbus: Stadttheater 1958