Theaterverzeichnis

Puppentheater Felicio, Karsten Ackermann



Name: Puppentheater Felicio, Karsten Ackermann
(Puppentheater)
Strasse: Schivelbeiner Straße 45
PLZ Ort: 10439 Berlin
Telefon: 030/44673530
Fax: 030/37304254
E-Mail: theaterfelicio@online.de
Homepage: http://www.felicio.de
Infos: Nach 5 Jahren Tätigkeit als freiberuflicher Puppenspieler an verschiedenen Theatern (Puppentheater Firlefanz / Berlin, Traditionelles Marionettentheater Uwe Dombrowski, entstand 1993 das Puppentheater Felicio. In Zusammenarbeit mit namhaften Ausstattern wie B & G Weinhold und den Regisseuren und Autoren H. Preuß und T. Kirchner wurden die im Programm aufgeführten Stücke erarbeitet und inszeniert. Tourneen, Gastspiele und Festivalbeteiligungen führen durchs gesamte Bundesgebiet und ins Ausland. Das Puppentheater Felicio ist Mitglied im "Bund sächsischer Puppen- und Marionettentheater" e.V. Das Puppentheater Felicio möchte seinem Publikum vorrangig Unterhaltung bieten, die eng verbunden mit der Pflege der alten traditionellen Kunst des Puppenspiels ist. Das schließt eine moderne Formgebung der Figuren sowie aktuelle, gegenwartsbezogene Texte nicht aus. Das Publikum wird Teil der Aufführung, denn wir versuchen, mit dem Zuschauer direkt in einen Kontakt zu treten. Theater in der heutigen Zeit sehen wir als einen wichtigen Gegenpol zur sogenannten "Massenkultur", verbreitet durch Medien wie Fernsehen etc., die bekanntermaßen auch auf Kinder einen großen, oft sehr einseitigen Einfluss ausüben.

Einladung: Puppentheater Felicio, Karsten Ackermann



    


Lageplan: Puppentheater Felicio, Karsten Ackermann

 
Schivelbeiner Straße 45
10439 Berlin
 
 

Routenplaner:

Startadresse:

Zieladresse:
Puppentheater Felicio, Karsten Ackermann
Schivelbeiner Straße 45
10439 Berlin
routenplaner

DB-Routenplaner:

Anreise per Bahn, mit Angabe der regionalen Verkehrsmittel.

[www.bahn.de Anreisebutton]

« zurück

Sonderausstellung

Berlin: Lessing-Theater in Berlin NW, Friedrich-Karl-Ufer, 1909

Berlin: Deutsches Theater und Kammerspiele

Berlin: Kammerspiele, 1909

Berlin: Metropol-Theater in Berlin W, Behrenstraße 55-57, 1909