Theatersuche >
![]() ![]() Theaterfestivals Mehrspartenfestivals Theatertage/nächte Theatergemeinden Theaterpässe Theaterlexikon Branchen / Firmen ![]() Historisches Einladung Karten-Online-Shop Theater-Tickets Theaterverzeichnis '99 ![]() Stellenmarkt Institutionen / Verbände Linkliste Infos und Anmeldung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Presse zu Ihren Favoriten Jubiläum / Grußworte AGB Impressum Hilfe ![]() ![]() |
Jugendtheater
Was Kinder lieben
Die Welt des Kindertheaters ist so bunt wie die kindliche Phantasie. Doch wird
gerade sie von großen Traditionen geprägt. Allen voran treibt der
Kasper auf Deutschlands Puppenbühnen sein unsterbliches Unwesen. Nur muß
er zum Teil sehr moderne Abenteuer bestehen. Klassiker bestimmen auch das Repertoire des Kindertheaters. Ob Puppenbühne, Schauspiel oder Musiktheater, die meistgespielten Stücke sind aus den Märchenbüchern von Grimm und Andersen. Von den später Geborenen hat sich vor allem Astrid Lindgren bei den Kindern durchgesetzt. Beliebt ist außerdem „Peterchens Mondfahrt“. Das einzige bekannte Stück des 1923 verstorbenen Deutschen Gerd von Bassewitz. Doch natürlich fehlt auch Michael Ende, Deutschlands Fantasie-Genie, nicht auf den Spielplänen. Der Erfinder von Jim Knopf und der kindlichen Prinzessin ist zur Zeit auf vielen Bühnen mit seinem „Traumfresserchen“ vertreten. Einige Kindertheater wagen den Versuch, den märchenhaften Boden zu verlassen. Allen voran und mit großem Erfolg das Theater Rote Grütze in Berlin, das sehr realistische Geschichten aus dem Leben der Kinder anbietet. Die kindlichen Schauspieler bleiben dem Wohnzimmer, der Grundschule oder der einmaligen Workshop-Präsentation vorbehalten. Jedoch gibt es auch einige wenige Projekte, in denen Kinder ihre Stücke vor gleichaltrigem Publikum spielen. Eins davon ist das Kindertheater Zeppelin in Hamburg. Und hier noch ein paar Links ins Reich der kindlichen Helden
Auf der Seite des Verbandes deutscher Puppentheater findet man eine bundesweite Liste mit Puppentheatern sowie viele aktuelle Informationen aus der vielfältigen Welt des Puppenspiels
Willkommen bei Urmel und co. Die Augsburger Puppenkiste online.
Das bundesweite Kinder- und Jugendtheaterzentrum in Frankfurt ist Informations- und Anlaufstelle für das Theater für die Jüngsten. Hier werden auch Preise für die besten Inszenierungen und Stücke des Jahres vergeben.
Spiegel-online bietet die komplette Geschichte von Peterchens Mondfahrt.
Deutschlands größtes Kinder- und Jugendtheater, Veranstalter z.B. der WINTERAKADEMIE
und Gastgeber des AUGENBLICK MAL!
Theater Rote Grütze in Berlin.
Von Kindern für Kinder. Das Luft-Schiff-Theater in Hamburg. |
|