Theaterverzeichnis

Jugendtheater

Kinder zum Olymp Was ist Theaterpädagogik?
Zugucken oder selber Spielen Was Kinder lieben
Hamlet in der Aula Theater im Chatroom
Highlights im Jugendtheater  

Große Themen - Die Highlights im Jugendtheater

Längst begnügt sich die junge Generation nicht mehr mit erwachenden Frühlingsgefühlen, wenn es um’s Theater geht. Und so bringt auch professionelles Jugendtheater mehr oder weniger schonungslos die Konflikte der heutigen Gesellschaft auf die Bühne. Familienprobleme, Drogenmißbrauch, Ausgrenzung, Gewalt und politische Ohnmacht gehören zu den häufigsten Themen. Hierzu finden sich einige Stücke neuer Autoren, aber auch die kämpferischen Klassiker wie Schiller und Kleist werden gern in modernen Adaptionen verwendet. Dabei geht der Trend, daß erwachsene Schauspieler „auf jugendlich machen“ zurück. Die meisten Profis nehmen sich auf ernsthaftere Weise der Probleme der Jugendlichen an. Vorreiter auf diesem Gebiet ist seit Jahren das Berliner Grips-Theater, das gerade mit seiner neuen Inszenierung „Nellie Goodbye“ zum wiederholten Mal den begehrten Ikarus-Preis für Jugendtheater gewonnen hat.
Das THEATER AN DER PARKAUE ist Deutschlands größtes Kinder- und Jugendtheater und das einzige Staatstheater für Kinder und Jugendliche. Das Theater wurde 1950 gegründet und erzählt auf 3 Bühnen in über 35 Inszenierungen vom Menschsein, von seinen Träumen und Visionen und reist mit seinen Zuschauern durch die Welt der Geschichten.
Auch unter den jugendlichen Ensembles gibt es große Unterschiede. Während in manchen Schulen nach wie vor der „Besuch der alten Dame“ von Dürrenmatt geprobt wird, öffnen sich andere Pädagogen auch jungen und jüngsten Theaterautoren. Besonders die selbst entwickelten Stücke sind im Kommen. Manche jugendlichen Autoren beweisen erstaunliche Tiefe, andere überraschen durch ihren Humor. Wer Theater von Jugendlichen erleben will, sollte eins der zahlreichen Festivals besuchen. Die meisten Aufführungen sind von einer ganz besonderen Spannung, die nicht nur das junge Publikum fasziniert.
Hier eine kleine Auswahl viel gespielter Jugendtheaterstücke:

Level 13
Was sind das für Jugendliche, die in einem Amoklauf wie in Erfurt enden? Autor Alexander Schmidt versucht mit seinem Stück eine Antwort zu geben.

Hallo Nazi
Eine unfreiwillige Begegnung zwischen einem Täter und seinem Opfer in der bewachten Zelle führt zur Auseinandersetzung. Das Stück entstand im Autorenkollektiv.

Creeps
Der Erfolgsautor im Jugendtheater Lutz Hübner erzählt vom tragigkomischen Kampf dreier Mädchen um einen Starjob beim Musik-Fernsehen.

Nellie Goodbye
Ebenfalls von Lutz Hübner ist dieses Stück von einer Schülerband, deren Sängerin plötzlich an einem Gehirntumor erkrankt. Was macht der Tod in einem so jungen Leben?

Lilly unter den Linden
Auch dieses erfolgreiche Theaterstück für Jugendliche wurde vom GRIPS-Theater entwickelt. 2009 also zwanzig Jahre nach Mauerfall wird die Geschichte der westdeutschen Lilly erzählt, die nach dem Tod ihrer Mutter versucht, zu ihren ostdeutschen Verwandten zu gelangen, und das, obwohl die Mauer noch steht. Jugendliche können hier ein Stück jüngster Vergangenheit kennenlernen, das für sie bereits Geschichte ist.

Die Glücksfee
Der Name Cornelia Funke steht unter den Kinderbuchautoren gleichbedeutend mit der Bezeichnung „Bestseller“. Die Geschichten der erfolgreichen Autorin von „Tintenherz“ wurden bereits für die Bühne adaptiert. Eine davon „Die Glücksfee“ steht in mehreren Theatereinrichtungen auf dem Spielplan für das junge Publikum.

Verschwunden
Der Brite Charels Way hat eine ziemlich verrückte moderne Version von Hänsel und Gretel geschrieben. In seinem Stück wird Grete vom Cousin ihrer habgierigen Stiefmutter entführt, was ihr Bruder Hans durchschaut, allerdings ein wenig zu spät. Erst als die gesamte Medienöffentlichkeit auf den Plan tritt, sieht er seine Chance. Die „Geschichte um Vernachlässigung, Gier und Überforderung“ wurde mit dem Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet.


Und noch ein paar Links, die Sie in die Welt des Jugendtheaters führen.

www.theaterstueckverlag.de
Beim Münchner Theaterstückverlag findet man noch viele interessante Theatertexte für Kinder und Jugendliche.

http://www.jugendtheater.net/
Tipp: Unter dem Themenpunkt Theater Jugend Medien findet man sechs ausgezeichnete 5-Minuten-Dramolette von jugendlichen Autoren.

http://www.grips-theater.de/
Mit „Was heißt hier Liebe?“ wurde das Grips-Theater in den Achtziger Jahren zum berühmtesten Jugendtheater Deutschlands.

http://www.parkaue.de/
Deutschlands größtes Kinder- und Jugendtheater, Veranstalter z.B. der WINTERAKADEMIE und Gastgeber des AUGENBLICK MAL!

http://www.theatrium-leipzig.de/
Jugendliches Schauspielensemble mit eigenem Haus. Das gibt es in Leipzig.





Tagestipps

Bayreuther Festspiele GmbH

Theater Bremen

Staatstheater Cottbus Grosses Haus

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin GmbH